VAZ_0156
HaH-Doku-56
HaH-Doku-179
HaH-Doku-295
HaH-Schule-27
VAZ_0124
HaH-Doku-385
HaH-Doku-335
HaH-Doku-392
HaH-Doku-362
VAZ_0175
HaH-Schule-4
HaH-Doku-168
HaH-Schule-13
HaH-Schule-44

Willkommen (zurück) zum Schuljahresstart 2025/26!

Liebe Campus-Schulgemeinschaft, wir freuen uns auf das vor uns liegende Schuljahr mit euch und Ihnen! Neben der Ferienbetreuung mit vielen spannenden Aktivitäten haben (besonders in der letzten Ferienwoche) die Mitarbeiter:innen auf vielfältige Weise das neue Schuljahr für die Schüler:innen vorbereitet. … Weiterlesen

Schulstart für neue Sonnen am Campus Hannah Höch

Mehr als 50 neue Sonnen bereichern seit dieser Woche die Schulgemeinschaft des Campus Hannah Höch. In zwei Durchgängen feierten sie am vergangenen Samstag mit ihren Eltern und Freunden ihre Einschulung. Danach wurden sie auf die neun jahrgangsübergreifenden Lerngruppen a bis i aufgeteilt und lernten in einer ersten Ministunde ihre Räume und Klassenleitungen kennen.

Eine Tour durch den Kletterturm

Man kann es nicht übersehen: das riesige Klettergerüst vor Haus 1. Darin herumzuklettern macht sehr viel Spaß. Yoldas zeigt euch, wie ihr den Parcours bewältigt.

Zukunftstag: So läuft das neue Lernformat am Campus Hannah Höch

Was braucht die Menschheit, damit es allen auf der Erde gut geht? Wie stellen sich die Kinder ihre Zukunft vor? Und wofür wollen sie sich einsetzen? Um diese Fragen geht es beim “Zukunftstag”, den im vergangenen Schulhalbjahr drei Lerngruppen des Campus Hannah Höch jeden Mittwoch begingen. Dabei entwickelten sie möglichst selbständig Projekte, die die Welt ein bisschen besser machten. Das Lesen, Schreiben, Zeichnen und Rechnen leisteten sie in den drei Wochenstunden ganz nebenbei.

SCHNIPSEL-Redakteure blicken in das ARD Hauptstadtstudio

Warum ist Pressefreiheit wichtig für die Berichterstattung von Journalisten? Und wie entscheiden sie über Themen, über die sie berichten? Um diese Fragen ging es bei den „Aktionstagen Pressefreiheit“ der ARD, die dazu Redakteur*innen von Schülerzeitungen ins Hauptstadtstudio einlud. Für den SCHNIPSEL mit dabei waren Cetin und Savas.

“Wir sind die Future Kids” – auch im nächsten Schuljahr

Einmal in der Woche wurden im vergangenen Schuljahr die Schüler*innen der 123e und 123f zu den „Future Kids“. Dann entdeckten sie zusammen mit Frau Trümper und Herrn Schröter, wie sie anderen Menschen helfen und die Welt ein bisschen besser machen … Weiterlesen