VAZ_0156
HaH-Doku-56
HaH-Doku-179
HaH-Doku-295
HaH-Schule-27
VAZ_0124
HaH-Doku-385
HaH-Doku-335
HaH-Doku-392
HaH-Doku-362
VAZ_0175
HaH-Schule-4
HaH-Doku-168
HaH-Schule-13
HaH-Schule-44

Anmeldung Ihres schulpflichtigen Kindes für das Schuljahr 2026/27

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wenn Ihr Kind im kommenden Jahr 2026 schulpflichtig wird und in unserem Einzugsgebiet wohnt, haben Sie von uns eine Einladung zur Schulanmeldung per Post erhalten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung per … Weiterlesen

UFO-Alarm? Nein, Kürbis-Ernte der Schulgarten-AG

Im Oktober haben die Schulgarten-AG und Schüler*innen der TLG der Mittelstufe im Schulgarten vier große Kürbisse geerntet. Diese waren an Pflanzen gewachsen, die sie selbst im Frühjahr gezogen hatten. Aus den Kürbissen bereiteten sie leckere Suppe und Nudelsoße.

Inklusiver Teamgeist beim Berlin Marathon

Am Sonntag, dem 21. September, lief eine bunte, inklusive Schüler:innengruppe des Campus Hannah Höch beim Berlin Marathon mit. Anders als die Teilnehmer:innen im Hauptfeld des Marathons gingen die Jugendlichen unserer Gemeinschaftsschule auf einer Teilstrecke von 1,5 Kilometern an den Start. Getragen wurden sie von den lauten Anfeuerungen vom Rand der Strecke.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Campus Hannah Höch e.V.

Der Förderverein Campus Hannah Höch e.V. lädt zu seiner nächsten Mitgliederversammlung. Sie findet am 18. November 2025 ab 17 Uhr in der Mensa in Haus 1 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Vorstands und Berichte über finanzierte Projekte an unserer Gemeinschaftsschule.

Neongrüne Grashüpfer laden zum Spielen und Chillen ein

Auf dem Schulgelände des Campus Hannah Höch gibt es neue Sitzmöbel. Schülerinnen und Schüler der 456er-Lerngruppen haben sie zusammen mit unserer Kunstlehrerin Frau Schreyer-Lange und dem Künstler Thomas Wienands gebaut und angemalt. Sie brauchten dafür 5 Tage.